Adresse
Bad Nauheim View mapKategorien
Firmenschulung , Individual , Intensivtrainings , Offene Seminare , PR-Trainings , Präsenztrainings , Seminare
Schon entschieden? Hier geht es direkt zur → Seminarbuchung |
B1 4.0: Der intensive und praxisnahe Einstieg in die PR – fundiert statt moduliert
Das AFK-Training B1 ist eine Institution. Seit beinahe 50 Jahren. Und ebenso lange entwickelt sich diese Institution weiter. Entsprechend der Anforderungen, die die Praxis an erfolgreiche PR-Fachleute stellt.
Den bewährten und fundierten Einstieg in eine erfolgreiche Kommunikationslaufbahn haben wir um das Thema Digitalisierung in Theorie und Praxis deutlich erweitert, sind dabei aber im Wochenformat geblieben.
Das B1 reloadet behandelt folgende Trainingsthemen:
- Einführung und Grundlagen, mit einem Überblick und die wichtigsten Grundlagen und Einsatzfelder der PR, ihren kommunikatorischen Nachbardisziplinen und der Medienarbeit.
- Grundlagen-Schreibtraining für die interne und externe Medienarbeit, online/offline
- Leitbild – CI-Prozesse bis zur Corporate Language
- Digitalisierung in der Kommunikation mit einem Praxisworkhop zur Produktion von Smartphone-Videos und Podcasts
- Konzeptionstechnik: die Königsdisziplin der Kommuniation
- Veranstaltungskommunikation
Das B1 4.0 bietet alle Grundlagen, moderne, anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben professionell zu lösen. Der AFK-erprobte Methodenmix stellt sicher, dass B1-Absolventinnen und Absolventen nicht nur mehr wissen, sondern auch mehr können.
Vorübergehend war das B1 als modulares Veranstaltungskonzept auf die Online-Plattform verlagert. 2022 wird es (hoffentlich) wieder als Präsenztraining am Stück und mit intensivem Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattfinden können. (Solange erforderlich nach 2G-Regel). Der Grund: dieses Training lebt vor allem durch das Miteinander, den Erfahrungsaustausch beim Pausenkaffee, die intensiven Gruppenarbeiten, teilweise in den Abend hinein. Neben den Inhalten stellen Sie das Erlebnis B1 da. Seit 50 Jahren. Dieses Erlebnis wollen wir für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten! Deshalb gehen wir hier bewusst und ausschließlich wieder zurück ins Präsenzformat. Da wir aus unseren Erfahrungen lernen und nur anbieten, wozu wir qualitativ zu 100 Prozent stehen.
Seminartermine: | 10. bis 14.07.2023 |
Ort des Seminars: | Online-Training |
Seminargebühren: | 2.590,- Euro zzgl. MwSt zzgl. 79,- Euro Tagungspauschale pro Tag zzgl. MwSt. |
Seminarleiter/Trainer: | Susanne Czernick |
Zielgruppe: | PR-Einsteiger in Unternehmen und Agenturen, zukünftige Referenten und Berater und alle, die ihr Know-how nochmal auf eine fundierte Basis stellen wollen |
Inhalte: |
|
Methode: | Wechsel von rezeptiven und aktiven Phasen, Plenumsdiscussionen, Workshops und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Gruppen- und Einzelfeedback |