Adresse
Bad Nauheim View map
Schon entschieden? Hier geht es direkt zur → Seminarbuchung |
Konsistenz, Substanz, Brillanz, Varianz – DAS Schreibtraining für alle Kanäle der internen und externen Unternehmenskommunikation
Mehr, mehr, mehr – mehr Medien, mehr Text, mehr Stories, mehr Tempo … mehr Überzeugungskraft? – Leider nicht immer, denn oft fehlt es an solidem Know-how, mediengerecht zu schreiben. Es fehlt an der Kenntnis journalistischer Darstellungsformen und damit an der Phantasie und dem Vermögen zu wirklich hochwertigem Storytelling. Es fehlt an Textsicherheit und sprachlicher Finesse – für die verschiedenen Textkanäle der Unternehmenskommunikation. Dieses Training vermittelt alle Text- und Sprachelemente für erfolgreiche Medien- und Social-Media-Arbeit, intern und extern. Hier lernen Sie das Know-how für gute Storys, um Stakeholder zu überzeugen und die Reputation Ihres Unternehmens zu stärken. Mit Konsistenz, Substanz und Brillanz.
Das einwöchige Schreibtraining richtet sich an alle, die sich der Bedeutung prägnanter schriftlicher Kommunikation auf allen Kommunikationskanälen bewusst sind und sie beherrschen wollen. Es richtet sich an Menschen, die Facts wollen statt Fake und auf Substanz bauen – bei ihren kommunikativen Aufgaben, ihren Storys und bei sich selbst.
Das Training ist als Präsenzveranstaltung in einer kleinen Seminargruppe geplant. Im ausreichend großen Seminarraum gelten 2G-Regeln, im Tagungshotel 3G-Regeln. (Stand Oktober 2021 – eventuelle Änderungen geben wir bekannt.)
Seminartermin: | 25. – 29.09.2023 |
Ort des Seminars: | Bad Nauheim |
Seminargebühren: | 2.190,00 EUR zzgl. MwSt. Tagungspauschale: 69,00 Euro zzgl. MwSt./Tag |
Seminarleiter/Trainer: | Susanne Czernick |
Zielgruppe: | PR- und Kommunikations-Mitarbeiter aus Unternehmen, Agenturen, Verbänden. Auch für erfahrene PR-Fachleute, die brachliegende Kenntnisse aktivieren und multimedial stil- und schreibsicherer werden wollen. Dieses Training richtet sich an alle, die eine solide Schreib- und Textbasis wünschen, die sie durch ihre Kommunikationskarriere trägt. |
Inhalte: |
|
Methode: | Übungen, Feedback, Übungen. Von der journalistischen Meldung bis hin zu Feature, Portrait oder Reportage. Mit allen wichtigen Inhalten, Techniken und Tipps zum Schreiben und Formulieren, auch im Netz. Arbeits- und übungsintensiv. Alle Textformen üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meist mehrfach. Mit intensiver, individueller Trainerbegleitung und persönlicher Rückmeldung. Ihr Trainer/Ihre Trainerin ist Sparringspartner und Beförderer. Kein erhobener Zeigefinger, kein verschulter Unterricht, keine Plenumsvorträge, sondern echtes Training. |