Kategorien
Firmenschulung , Inhouse , Inhousetraining , Intensivtrainings , Offene Seminare , PR-Trainings , Seminare
Schon entschieden? Hier geht es direkt zur → Seminarbuchung |
Das B1 – Die Premium-Legende jetzt online!
Echte Premium-Produkte sind zeitlos, so wie der perfekte Bleistift von Faber-Castell, oder das B1-Seminar der AFK. Dennoch müssen sie mit der Zeit gehen, wenn die Zeiten es erfordern. Die Pandemie zwingt uns, die Dinge neu zu denken. Wir haben das B1 neu gedacht. Als Online-Training in 3 2-tägigen Modulen mit jeweils 2-3 Online-Sequenzen. Die Trainingstage liegen jeweils zum Ende der Arbeitswoche (donnerstags und freitags), mit wöchentlichem Abstand für viel Zeit für Einzel- und Gruppenarbeiten. Damit erhalten wir den bewährten, hohen Praxisbezug aufrecht, die Gruppendynamik, den Austausch unter den Teilnehmern und den persönlichen Draht zwischen Trainerin, Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir behaupten: Kein PR-Training coacht so intensiv und wirkt so nachhaltig, wie das B1. Das ist auch bei der Online-Version unser Anspruch. Das Training endet mit einer Abschlussarbeit, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem 3. Modul einreichen.
Dieses Training bietet alle Grundlagen, moderne, anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben professionell zu lösen. Der AFK-erprobte Methodenmix stellt sicher, dass B1-Teilnehmer nicht nur mehr wissen, sondern auch mehr können. Hier trainieren sie für die Praxis, unterstützt durch erfahrene PR-Praktiker mit Trainerausbildung. Sie geben individuelles Feedback und garantieren so den Erfolg des Trainings.
Das gilt auch für die Live Online Version des B1. Das Präsenztraining findet wieder statt, wenn wir alle wieder ohne Abstand sicher in einem Raum zusammenarbeiten können.
Seminartermine: | Modul 1: 11./12.03.2021 Modul 2: 18./19.03.2021 Modul 3: 25./26.03.2021 |
Ort des Seminars: | Online-Training |
Seminargebühren: | 2.390,- Euro zzgl. MwSt. |
Seminarleiter/Trainer: | Susanne Czernick |
Zielgruppe: | PR-Einsteiger in Unternehmen und Agenturen, zukünftige Referenten und Berater und alle, die auch nach längerer Berufspraxis ihr Know-how auf eine fundierte Basis stellen wollen |
Inhalte: | Vor dem Online-Training:
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
Nach dem Training:
|
Methode: | Wechsel von Online- und Offline-Sequenzen, Einzel- und Gruppenarbeit, moderierte Diskussionen im virtuellen Plenum, Stand-up-Übungen, Hausaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit |