Kategorien
Content Strategy , Inhousetraining , Live Online Trainings , Offene Seminare , PR-Trainings , Schreibtrainings , Seminare , Social Media Marketing , Text
Schon entschieden? Hier geht es direkt zur → Seminarbuchung |
Contentstrategien userkonform und social mediagerecht umsetzen
„Hallo und vielen Dank nochmal für das außergewöhnliche Online-Training, welches meine Erwartungen durchaus übertroffen hat. Warum? Weil es, im Gegensatz zu vielen anderen Webinaren, einen praktischen Nutzen hat 😊“, schreibt uns Christian Wolff, Bosch Energy and Building Solutions GmbH, zu diesem Training.
Es baut die Anforderungen an erfolgreiche Texte für Social Media-Kanäle oder die eigene Website systematisch auf: Ziel, Inhalt, Medium/Kanal, zielgruppengerechte User-Ansprache, Level der persönlichen Ansprache, Sprache, Struktur, Nutzenargumentation, Umsetzen der Content-Strategie. Natürlich kreativ und suchmaschinenoptimiert.
Das Training umfasst 2 Online-Sequenzen an 2 Vormittagen. Standup-Übungen sorgen für Abwechslung und Praxis schon während des Trainings, ebenso wie ausführliche Übungen zwischen und nach den Trainingstagen.
Check-in ist ab 09:15 h, Check-out um 13:00 h. – Steigen Sie ein, vom Home-Office oder aus dem Büro.
Mit AFK-Online-Training-Zerfikat!
Seminartermine: | 16./17.03.2023 21./22.09.2023 |
Ort des Seminars: | Online an Ihrem Schreibtisch |
Seminargebühren: | 990,00 EUR zzgl. MwSt. |
Seminarleiter/Trainer: | Susanne Czernick |
Zielgruppe: | Marketing- und Kommunikationsfachleute, Mitarbeiter in Online-Teams, die ihre Texte auf eine solide Basis stellen, kreativ aber auch strukturiert Texten und Contentstrategien erfolbreich umsetzen wollen. Mitglieder von (agilen) Projektteams, die ihre Projekte unternehmensintern oder extern kommunizieren sollen, auch Personen, die keine ausgebildeten Kommunikationsfachleute sind, aber Textaufgaben in ihrem Bereich übernehmen müssen. |
Inhalte: |
|
Methode: | Interaktives, praxisnahes Live Online Training mit persönlichem Feedback und Nachcoaching – 2 x 0,5 Tage – 2 Online-Sequenzen im festen Teilnehmerteam mit begrenzter Teilnehmerzahl |